Nachrichten der Fraktion
DIE LINKE: Situation um Senioren-Residenz unzumutbar!
Ab September stehen pflege- und betreuungsbedürftige Senior*innen aus der Seniorenresidenz Ravensberger wohlmöglich auf der Straße. DIE LINKE kritisiert sowohl den Betreiber als auch den Vermieter scharf. „Es ist absolut inakzeptabel, alte und pflegebedürftige Menschen derart kurzfristig auf die Straße zu setzen“, kommentiert Angelika Beier,… Weiterlesen
LINKE fordert neues Verkehrskonzept
Die Martin-Niemöller-Gesamtschule in Schildesche wird neu gebaut – an 2 Standorten. Zwischen den beiden Standorten verläuft die Straße „An der Reegt“ und hier liegt die Endstation der Linie 1 mit täglichem Busverkehr in dreistelliger Zahl. Dort müssen täglich Hunderte von Schüler*innen zwischen den Schulstandorten und den Sporthallen die Straße… Weiterlesen
LINKE fordert stufenweisen Ausbau der Bahn zwischen Hamm und Hannover
Die Pläne um den Neubau einer ICE-Strecke zwischen Bielefeld und Hannover führen zu heftigen Diskussionen. DIE LINKE hat sich bereits seit langem intensiv mit der Qualität der Bahnverbindung zwischen Hamm, Bielefeld und Hannover befasst. „Unabhängig von dem Ergebnis einer Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover muss die Bahninfrastruktur in… Weiterlesen
Wir bleiben dabei: MNG am alten Standort und Baubeginn jetzt!
Der bauliche Zustand der Martin-Niemöller-Gesamtschule wird zunehmend schlechter, die Situation der hier Arbeitenden und Lernenden schwieriger, und: die Misere erfährt mit dem im Sommer geplanten Teilabriss noch eine Verschärfung. Ein Bebauungsplan verzögert sich, vor allem durch die weiterhin ungeklärte Verkehrssituation "An der Reegt". Dieser… Weiterlesen
Klimaneutralität bis 2030/2035 muss Ziel bleiben
Die Bewältigung der Klimakrise und die unbestrittene Notwendigkeit, die Klimaneutralität möglichst schnell zu erreichen, stellt die Stadt vor riesige Aufgaben. Insbesondere im finanziellen Bereich hat die Stadt mit einem verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Haushalt nur eingeschränkte Möglichkeiten. Eine Klimaneutralität bis 2035 lässt sich nur… Weiterlesen