Nachrichten der Fraktion
Baugebiet Greifswalder Straße: LINKE fordert Baugebot
Bereits im März 2018 hat der Rat der Stadt Bielefeld eine Änderung des Bebauungsplans an der Greifswalder Straße beschlossen. Der neue Bebauungsplan lässt entlang der Greifswalder Straße eine Bebauung von deutlich mehr als 200 Wohneinheiten zu. Angesichts des Mangels an bezahlbaren Wohnungen kritisiert DIE LINKE, dass es bisher keine Bauaktivitäten... Weiterlesen
Schul-Chaos
Pünktlich nach Schulschluss, also zu spät für die Schüler*innen, ihr Material mit nach Hause zu nehmen, wurden die Schulen am letzten Freitag über die Aufhebung der Präsenzpflicht in den Schulen ab dieser Woche informiert. Wieder einmal erfuhren Schulleitungen, Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen davon zuerst durch die Medien und erst danach... Weiterlesen
Wirtschaft ist kein Selbstzweck
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK fordert in den lokalen Medien, die Belange der Wirtschaft in den Fokus zu rücken. "Wie so oft wird hierbei vergessen, dass Wirtschaft kein Selbstzweck ist, sondern den Menschen dienen muss.", meint Meike Taeubig, Ratsmitglied der LINKEN. Weiterlesen
Wohnungen des betreuten Wohnens am Tegeler Weg: DIE LINKE fordert Lösungen
Am Tegeler Weg betreute der insolvente Alt und Jung Südwest e.V. mehrere behinderte Menschen in ihren Wohnungen. Es war sowohl eine Tagesbetreuung mit eigenem Gemeinschaftsraum als auch eine Nachtbetreuung vor Ort. Bezirksvertreter Bernd Vollmer, DIE LINKE, hatte sich mehrfach nach dem Stand der Fortsetzung der Betreuung erkundigt. Doch eine... Weiterlesen
Konversionsflächen: LINKE fordert mehr Tempo für Wohnungsbau
Die grundsätzliche Planungshoheit für die Kasernengelände liegt bei der Stadt. Vor dem Hintergrund begrüßt DIE LINKE den „Letter of Intent“ zwischen Stadtverwaltung und BIMA. Eine entsprechende Vereinbarung ist mehr als überfällig. Planungsprozesse dauern und bis der erste Bagger rollen kann, werden noch viele Monate vergehen. Weiterlesen